Musikalisches Frühlings-Feuerwerk der Feuerwehrkapelle Aglasterhausen
Es herrscht fast eine Stimmung wie bei einem großen Familienfest, wenn sich zum traditionellen Frühjahrskonzert der Feuerwehrkapelle Aglasterhausen die Sport- und Festhalle bis zum letzten Winkel füllt. Langjährige Fans und Musikinteressierte jeden Alters strömten auch am Sonntag, den 21.03.2010 wieder zu dem mit Spannung erwarteten Ereignis. Sie wurden begrüßt mit der „Eurovisionsmelodie“ aus dem „Tedeum“ von Marc-Antoine Charpentier, gespielt vom Bläserensemble der Musikschule Mosbach. 1. Vorsitzende Monika Schäfer erinnerte in ihrer Begrüßung an die in mehr als 20 Jahren bewährte Zusammenarbeit der Feuerwehrkapelle mit der Musikschule Mosbach. Die jungen Bläser werden ausgebildet von Werner Engelhardt, dem Dirigenten der Feuerwehrkapelle und Fachbereichsleiter für Blechblasinstrumente an der Musikschule Mosbach. Seit Oktober 2009 spielt das Bläserensemble als jüngstes Ensemble der Musikschule zusammen. Die Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 14 Jahren bilden schon einen erstaunlich homogenen Klangkörper, wie zu hören war bei dem sauber intonierten Choral „Eventide Fall“ (William Henry Monk) und dem „Cranleigh Choral“ (David S. Morgan). In „Au clair de la lune“ (arr.: David S. Morgan)wurde das Stimmengeflecht souverän gemeistert. Die festliche „Marche Touraine“ von J. B. Lully beschloss den Auftritt der Kinder und Jugendlichen, die ihre so unterschiedlichen Stücke frisch, fröhlich und lässig, aber nie nachlässig darboten.